Mo- Fr, 9.oo - 17.oo
Home  |  2023  |  Meraner Traubenfest und Landesmusikfest

Meraner Traubenfest und Landesmusikfest

14.10.2023

MERAN - Das Traubenfest in Meran, das jedes Jahr am dritten Wochenende im Oktober abgehalten wird, gibt es bereits seit 1886.Der Meraner Schriftsteller Karl Wolf und der damalige Kurvorsteher Friedrich Lentner riefen diese Festveranstaltung ins Leben. Kaum eine Festivität ist so tief im Meraner Stadtleben verwurzelt wie dieses Volksfest. Damit ist das Meraner Traubenfest das älteste und zugleich auch beliebteste Erntedankfest des Landes, das jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher anzieht.

Auch die Schützen der Meraner Kompanie beteiligten sich aktiv an den Feierlichkeiten und standen zwei Tage lang voll im Einsatz für das kulturelle Erscheinungsbild der Passerstadt.

Bereits zu Beginn des Festes am Freitag, den 14. Oktober 2023  sorgten die Schützen für die festliche Beflaggung der Innenstadt und Promenade mit Tiroler- und Schützenfahnen.

Der große SSKM-Gastronomiestand  mit Gartenbewirtung und volksmusikalischen Darbietungen an den beiden boten den Gästen eine "gaumenfreudige", unterhaltsame und gemütliche Atmosphäre.

Für einen reibungslosen Ablauf und zufriedene Besucher sorgten die vielen Schützen, Jungschützen, Marketenderinnen, Schützenfrauen und freiwillige Helferinnen, denen ein herzliches " Vergelt's Gott" und ein großer Schützen-Dank für ihre tatkräftige Unterstützung zum hervorragenden Gelingen dieser Veranstaltung ausgesprochen wird.

Den Höhepunkt des Traubenfestes  - heuer gemeinsam mit dem Landesmusikfest - bildete der farbenprächtige Festumzug am Sonntag, den 15. Oktober 2023, an dem sich über sechzig Gruppen mit Musikkapellen aus dem In- und Ausland beteiligten. Aufwändig geschmückte Festwägen und Volkstanzgruppen zogen an den begeisterten Besuchern vorbei. Den Abschluss des Umzuges bildete - wie immer - ein großer Block der Schützen der Bezirks Burggrafenamt Passeier.

Die Festgäste  - unter ihnen Vize-Bürgermeisterin Katharina Zeller, Dekan Hans Pamer, Dekan i. R. Albert Schönthaler, seitens der Kurverwaltung Ingrid Hofer, Daniela Zadra……,...... ließen es sich nicht nehmen, am Schützenstand eine kleine Stärkung zu sich zu nehmen.

Zum Schluss noch ein herzlicher SCHÜTZEN-DANK an die Stadt Meran und an die Kurverwaltung mit all' den fleißigen Mitarbeiterinnen für die gute Zusammenarbeit.

Alle Beteiligten gaben ihr Bestes, opferten ihre Freizeit und trugen zu einem reibungslosen Ablauf bei!

Traubenfest Meran 15.10.2023
Drucken
Google Maps kann nicht angezeigt werden. Bitte Cookies akzeptieren.